Inhalte:
Für mich als Fotografen ist es eine Herausforderung, den ganzen Niederrhein in einem einzigen Landschaftsfoto festzuhalten. Wie will man selbst den zunächst langweilig wirkenden Niederrhein in einem einzigen Foto darstellen? Daß der Niederrhein platt ist und keine wirklichen Berge hat, mag sich bereits in Deutschland herumgesprochen haben. Aber er hat natürlich auch seine wunderschönen Seiten, wie jedes Ding, welches man von anderen Sichtweisen zu betrachten beginnt. So ist die niederrheinische Triefebene die perfekte Möglichkeit ohne zu viel Anstrenung Fahrrad zu fahren. Natürlich auch oft bei Regen, denn hier regnet es ziemlich intensiv. Dafür schneit es auch mal intensiv und auch das ist fotografisch eine tolle Sache.
Den Niederrhein in einem Foto festzuhalten bedeutet für mich ein abstraktes Foto. Es muss eines sein, auf dem man den Niederrhein sofort erkennt, welches aber überall fotografiert sein könnte. Farben und Gefühl müssen stimmen. Jetzt können Sie als Betrachter und Kunstkenner beurteilen und kommentieren, ob es gelungen ist.
Wenn Sie ein begeisterter Hobbyfotograf sind, oder ein ambitionierter Semiprofi und gerne Landschaftsfotos, Portraits, Makrofotos oder ähnliches fotografieren, Sie aber schon immer mal wissen wollten, wie Sie noch besser fotografieren können, dann ist unser individueller Fotokurs genau das Richtige für Sie. Freuen Sie sich auf ein bisschen Theorie, jede Menge gemeinsame Fotopraxis und Bearbeitung Ihrer Fotos. Wir bauen gemeinsam auf Ihrem persönlichen Foto-Know-how auf.
Fotokursinhalte können sein: die kompletten Bedienung Ihrer Kamera, Blitztechnik, Blende und Zeit, Bildgestaltung, korrekte Belichtung, Workflow um aus tausenden Fotos die richtigen zu behalten, Fotos wiederzufinden und zu bearbeiten. All das können Sie ganz schnell lernen und wie viele andere Kunden von uns auch eine riesigen Sprung in Ihrer Fotografie nach vorne schaffen. Schauen Sie mal hier rein:
Neueste Kommentare