Fotografieren Sie gerne Tiere in freier Natur? Der individuelle Wildlife Fotokurs zeigt Ihnen als Einsteiger wie faszinierend dieser fotografische Bereich ist oder er klärt wichtige Fragen, die Sie als Fotoamateur noch haben.
Die meisten Fotokurse sind Gruppenkurse. Dabei kann Sie niemand beraten was Ihre Kamera angeht, welche technischen Voraussetzungen noch wichtig sind, denn bei einer Gruppe von 6 Leuten oder mehr sind immer 3 Leute unterfordert und 3 Personen überfordert. Macht 6 unzufriedene Teilnehmer. Dagegen ist der individuelle Wildlife Fotokurs für einen, maximal zwei Teilnehmer* gedacht (*2 Teilnehmer wenn Ehepaare, Partner, Vater und Tochter oder zwei Freunde / Freundinnen zusammen lernen möchten). Das Ergebnis ist ein viel besserer Kurs, der intensiv und voller wertvoller Tipps ist.
Vielleicht sind Sie in dieser Fotografischen Disziplin noch nicht aktiv gewesen oder möchten noch Tipps zur Tier-Fotografie in der Natur? Die Wildlife Fotografie ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen der Fotografie, ähnlich wie die Sportfotografie. Auch die Portraitfotografie oder andere Fotodisziplinen sind schwierig, aber in der Tier-Fotografie kommen in Sekundenbruchteilen viele Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Da ist die richtige Belichtung, die schnelle Verschlusszeit, die richtige Schärfentiefe, der Autofokus und nicht zuletzt das Mitziehen mit dem Vogel in der Luft.
Wie immer bei meinen wertvollen Individualkursen (oder Kursen für Zwei) ist der Termin frei und braucht nur mit mir abgestimmt werden. Wir können genau auf Ihre Kamera und Fragen eingehen. Ich berate zum Fotoequipment, kann Ihnen vieles an Zubehör zeigen und erklären und Ihnen bei der preiswerten Auswahl helfen.
Telefon Fototrainer Peter Roskothen 0 21 58 40 40 62 oder: